Einweihung Anna-Heinicke-Platz

Am 24. Juni 2025 wurde offiziell der Anna-Heinicke-Platz eingeweiht.
Bis zu diesem Zeitpunkt trug der Platz vor der Schule an der Prager Straße keinen Namen. Im Januar 2024 brachte Stadtbezirksbeirat Clemens Meinhardt seinen Vorschlag im Stadtrat ein, was schließlich mit 56 von 58 Stimmen bestätigt wurde. Zuvor war ein anderer Vorschlag favorisiert worden. Im August 2024 erhielt der Platz ein entsprechendes Namensschild. Nach einer Wartezeit von zehn Monaten fand nun die feierliche Übergabe statt. Um 16:15 Uhr enthüllte Ringo Franz vom Amt für Statistik und Wahlen das Schild. Damit trägt der Sammelplatz bei Notfällen in der Schule nun eine klare und eindeutige Bezeichnung.
Die Namensgebung ist auch eine Anerkennung der bedeutenden Arbeit von Anna Heinicke, die als eine der Pionierinnen der Hörpädagogik in Deutschland gilt. Ihr Einsatz und ihre Entwicklung innovativer Fördermethoden haben maßgeblich zur Gründung und Ausrichtung der Samuel Heinicke Schule beigetragen. Die Benennung des Platzes erinnert uns daran, wie wichtig das Erbe von Anna Heinicke für die förderpädagogische Arbeit an unserer Schule ist.